Die Ankäufe der Freunde der ART

2024

  • Gerold Miller
    Totel Object 347, 2022
    Aluminium lackiert, 220 x 184 x 13,2 cm
    Unikat, rückseitig signiert Inv.Nr. MIL_060_VH
    Erworben für das MAKK, Köln
  • Max Liebermann
    1847 - Berlin - 1935
    Blick von den Dünen bei Noordwijk - Niederländische Flachlandschaft, 1908
    Pastell und Farbkreide auf Velin, unten rechts mit Belistift signiert: 'M Liebermann' (ligiert) 13,5 x 21 cm
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum
  • Hyun-Sook Song
    5 Brushstrokes, 2023
    Tempera on cancas, 80 x 80 cm / 31 1/2 x 31 1/2 inches
    MSPM HSO 60172
    Erworben für das Museum für Ostasiatische Kunst
  • Meret Oppenheim
    La carte surrèaliste, 1937 rückseitig jeweils mit Künstlername
    Sammlung von 21 Postkarten, hrsg. v. George Hgnet, mit abgebildeten Werken (meist Fotomontagen) von A. Breton, S. Dali, P. Eluard, D. Mara, J. Miró, Y. Tanguy, O. Dominques, H. Arp, G. Hugnet, M. Oppenheim, R. Magritte, J. Breton, R. Penrose, M. Jean, W.
    je 9,2 x 14 cm, Rahmung alle zusammen: 78 x 56 cm, 360 (jeweils 60 in sechs unterschiedlichen Farben)
    Erworben für das Museum Ludwig

2023

  • JOËLLE DUBOIS
    Untitled, 2019-2021
    "12 Zeichnungen, schwarze Pigmenttinte auf Papier Nr. 6, 14,15,30,93,107,110,139,140, 145, 146, 147 je 60 x 42 cm"
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Chargesheimer
    In der Mittelstrasse, Köln, early 1950s
    30,1 x 40 cm
    Vintage ferrotyped gelatin silver print on Agfa-Portriga-Rapid paper
    Signed, dated and titled in pencil on verso
    Provenance: Sammlung Ann and Jürgen Wilde
    Published: Chargesheimer/Hans Schmitt-Rost, Cologne intime, Köln 1957, n.p. with illustration
    Erworben für das Kölnisches Stadtmuseum

2022

  • Meret Oppenheim
    Garibaldina, 1978
    monogrammiert, WV-NR. (Bice Curiger): C31
    Aluminium nach Gipsmodel von 1952 (Guß: Ventur, Bologna)
    52 x 44,5 x 2 cm Auflage 1/6 + 2 E.A.
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Marion Baruch (*1929)
    Fiori, 2019
    7 Einzelteile, Satin, Größen zwischen 106 x 22 und 64 x 33 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Marion Baruch (*1929)
    Auilix, 2016
    300 x 136
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Ayse Erkmen (*1949)
    Sektion III, 2010
    Eisenplatte, Emaillefarbe 70 x 58 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Ayse Erkmen (*1949)
    Sektion X, 2010
    Eisenplatte, Emaillefarbe 70 x 49 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Ayse Erkmen (*1949)
    Sektion V, 2010
    Eisenplatte, Emaillefarbe 70 x 41,5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2021

  • Zanele Muholi b. 1972
    Mandlakhe, Durban, 2019
    Edition 1/8
    Gelatinesilberdruck im Rahmen, 80 x 56 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Zine XX
    Melbourne, Australia, 2020
    Edition 1/8
    Gelatinesilberdruck im Rahmen, 60 x 50 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Gabriel Kuri
    Untitled (margins and tangents 01) 2021
    Münzen, Zigarettenstummel, Aluminium, Plexiglas, MDF und Filzvitrinie, 98 x 93 x 5 cm (GK 207)
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Lovis Corinth
    Heimkehrende Bacchanten, 1894
    Aquarell und Deckweiß über Bleistift auf festem Bütten
    u.r.: signiert, datiert und bezeichnet, 34 x 44 cm
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum
  • Gerold Miller, GM / S 69
    set 594, 2021
    100 x 80 x 5,3 cm / 39 1/3 x 31 1/2 x 2 in Aluminium, lackiert
    Erworben für das MAKK

2020 wurde keine Kunst eingekauft
2019

  • August Sander
    Malerin Marta Hegemann, 1925
    Gelatin silver print, 22,8 x 18 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Wolf Vostell
    Edition 17: Die geräuschempfindliche Tasse und rheinisches Schwarzbrot, 1969
    Objektkasten 26 x 32 x 12 cm/ Edition: 30
    Erworben für das Kölnisches Stadtmuseum
  • Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (1815-1905)
    Figurenstudie, 1882, Bleistift auf Papier
    27 x 20,3 cm Signiert und datiert oben rechts
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum

2018

  • Oskar Schlemmer
    FIGUR H2 1921
    Orig. Lithographie auf rosafarbenem Papier
    44,5 x 34,0 cm, gerahmt und sgniert "OskSchlemmer"
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst, Köln
  • Regine Schumann
    Color Rainbow Ice Blue Tokyo, 2018
    Acrylglas, fluoreszierend, 2tlg., 190 x 160 x 20 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst, Köln
  • Hermann Glöckner
    Profil, Montage, auf schwarzer Pappe 1956
    35,6 x 25,5 x 0,5 cm
    Verso bezeichnet "151156 G 106"
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hermann Glöckner
    Gebogenes Dreieck mit entgegengesetzt eingerollten Ecken
    Weißblech, gebogen, aus einem Fundstück um 1956
    18 x 7,5 x 18,5 cm
    Unterseite mit der Nr. 220 und einem "G" versehen
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hermann Glöckner
    Sechsmal gebrochenes Band (Räumliche Faltung)
    Pappe, geklebt, goldbraun gelackt um 1958/60
    23,5 x 5,5 x 5,5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hermann Glöckner
    Runde Deckelform, die untere Hälfte weißgrau eingestrichen
    Weiße Ölfarbe, teilweise gefirnisst, auf Pappe um 1965/70
    Durchmesse 8 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hermann Glöckner
    Verschiebung von zwei genuteten Brettstücken
    Holz, gelackt um 1959
    14,4 x 15 x 1,5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hermann Glöckner
    Zwei aufgerichtete Schuhspanner
    Schuhspanner aus Pagalit-Kunststoff, auf einer rot lackierten Schachtel von "Siziliana-Koba-Orange-Plätzchen" um 1968
    12 x 9 x 13 cm (Karton 17 x 13 x 4 cm)
    Unten monogrammiert "G" und bezeichnet "250"
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Pauline M'barek
    Glance, 2017
    Video, HD, Farbe/Colour 03:00 min, Ed. 1/5
    Erworben für das Museum Ludwig

2017

  • Florian Pumhösl
    "Relief (Paul Bonet - Cartonnage de la NRF)", 2017
    Wall-mouted display case containing 10 Cartonnages de la NRF, designed by Paul Bonet, mounted on black buckram fabric coverd MDF board), under plexiglass cover
    162 x 121 x 13 cm - FP/W 2017/04
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Michael Buthe
    O.T., 1968, Mischtechnik/Collage/Papier, 42 x 29 cm, (Nr. 530)
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Michael Buthe
    O.T., undatiert, ca. 1968, Mischtechnik/Collage/Papier, 42 x 29 cm, (Nr. 532)
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Michael Buthe
    O.T., undatiert, ca. 1968, Mischtechnik/Collage/Papier, 42 x 29 cm, (Nr. 535)
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Michael Buthe
    O.T., undatiert, ca. 1968, Mischtechnik/Collage/Papier, 42 x 29 cm, (Nr. 537)
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Lovis Corinth
    Selbstbildnis zu Pferd, 1909
    Aquarell und Gouache über Bleistift auf Karton (Postkarte), verso an 'Frau Charlotte Corinth, p. Adr. Herrn R. Sieger in Doberan' adressiert 14 x 9 cm
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum
  • Emil Orlik
    "Adlerken im Winter", 1913
    Tuschfeder und Quarell auf Karton (Postkarte), verso an 'Professor Direktor B. Pankok, Stuttgart, Neckarstr. 67' adressiert 14 x 9 cm
    Erworbenfür das Wallraf-Richartz-Museum
  • Juan Pérez Agirregoikoa
    Innenstadt (where the streets have names) JPA/M 2016/08
    acrylic, tempera, colour pencil, charcoal on paper 100 x 75 cm, 2016
    Erworben für das Kölnische Stadtmuseum
  • Andy Warhol
    "The Souper Dress", 1965
    Mischtechnik, Siebdruck auf Baumwollpapierkleid 96,5 x 57,2 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst, Köln

2016

  • Eduardo Paolozzi
    "Mein Kölner Dom - Blueprints for a New Museum -", 1981
    framed lithograph with screen printed details
    6 Werke á 75 x 63 cm
    Erworben für das Kölnisches Stadtmuseum
  • Raymond Hains
    "Ohne Titel", 1961
    Kleckszeichnung
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum
  • Verena Pfisterer
    "Weißes Achselbeulenkreuz", 1969
    Bemaltes Holzkreuz mit zwei roten Glühbirnen und elek. Kabel + Foto
    Erworben für das Museum Ludwig
  • H.C. Westermann
    "A Crash in the Jungle", 1972
    Tusche auf Papier
    28,6 x 38 cm - WEST 12/15
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Jan Schonnhoven (Delft 1914-1994)
    "Geprägte Strukturen M I-M VIII", 1972
    Signiert, betitelt und datiert jeweils auf de VS
    Edition 82/120 r; Prägedurck 59 x 50 cm
    Achtteilige Prägedruck-Serie, alle gerahmt
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst, Köln
  • Tobias Rehberger (Esslingen 1966)
    "Ferritin HBS 345,4", 2015
    Glaslampen: Glas, Kabel, Fassungen, Leuchtmittel ca. 80 x 80 x 65 cm
    Zeichnung: Acrylfarbe auf Hahnemühle Bamboo 133 x 126 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst, Köln

2015

  • Winfred Gaul
    "Kleines Galgenbild, 1963"
    Materialbild, Öl, Holzrahmen, Lackfarbe, Draht auf Leinwand, auf Holz aufgezogen
    100 x 120 x 5,5 cm
    verso signiert, datiert und bezeichnet: Gail 63 Kl. Galgenbild
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Richard Artschwager
    "Interior with Banana, 2010"
    Kohle und Pastell auf Papier
    63,5 x 96,5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Rosemarie Trockel
    "What it is like to be what you are not, 1993"
    Mappe mit acht Photogravuren und 1 Blatt mit 9 cutout Postkarten
    49,9 x 34,8 cm, 8 Photogravuren und Offsetdruck, Postkartenblatt
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Hans Kotter
    "Explosion", 2014
    LEDs, Plexiglas, Spiegel, Metall
    60 x 60 x 12 cm, Edition 8 + 2 AP
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst (MAKK)
  • Karl Hubbuch
    "Die Schwimmerin von Köln" 1932-33 (aus der Serie "Deutsche Belange")
    Rohrfeder, Pinsel, gespritzt, weiß gehöht
    65 x 46 cm, signiert
    Erworben für das Kölnische Stadtmuseum

2014

  • Andy Warhol
    "Campbell's Soup - Vegetable", 1968
    Siebdruck, 88,9 x 58,4 cm
    Edition: 250, Signiert nummeriert
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst (MAKK)
  • Max Neuhaus
    A Bell for Sankt Cäcilien (Final Drawing), 1993
    Buntstift auf Papier, 2-tlg.: 57 x 90 cm; 57 x 28 cm
    Erworben für das Museum Schnütgen
  • Gottfried Brockmann
    Öl auf Karton, monogrammiert, 1923
    rückseitig signiert, datiert und betitelt, 290 x 200 mm
    Erworben für das Kölnische Stadtmuseum
  • Christian Rohlfs
    "Holsteiner Landschaft", 1922
    Aquarell und Tusche auf Papier, 19,5 x 26,5 cm
    monogrammiert und datiert: CR 22
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum

2013

  • Richard Tuttle
    Checkerboard Series (4), 1968
    Aquarell auf Papier, 22,9 x 14,5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Walter de Maria
    Truck going up a winding road, 1963
    Bleistift auf holzhaltigem Papier
    45,7 x 61 cm, sign. Rücks. U.r.: "DeMaria" gerahmt
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Tony Conrad
    "Limp String", 1968
    wood, metal pipe, wire, electric pickup, tuning keys, bungee cord
    115,6 x 29,8 x 8,3 cm TC/MI 1968/02
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Dominik Lang
    Vitrine #3 aus der Serie "Expanded Anxiety", 2013
    Holz, Gips, Stein, Farbfoto, Glas
    180 x 79 x 71 cm
    Skulptur, Unikat
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Lovis Corinth
    Luzern 1924
    Bleistift und Farbstift auf Velin, 27,8 x 34,1 cm
    links unten signiert, bezeichnet und datiert
    Erworben für das Wallraf-Richartz-Museum
  • Ann-Kristin Hamm
    o.T.
    Schmetterlingskasten 3, 2013
    51 x 42 x 6 cm
    31 handgefertigte Schmetterlinge, Aquarell auf Papier, Blütenblättern, Samen, Stoff etc. - in Glaskasten - ungerahmt
    Erworben für das Museum Schnütgen

2012

  • Claire Fontaine
    Foreigners Everywhere (German), 2011
    Neonschriftzug
    98 x 150, Durchmesser 1 cm
    Erworben für das Kölnische Stadtmuseum
  • Richard Hamilton
    Linsenförmiges Acryl auf Kollotypie auf 3-D Plastik
    61 x 45,7 cm
    Auflage 52/100
    handsigniert, nummeriert
    Schenkung für das Museum Ludwig
  • Mary Heilmann (b. 1940)
    Lost Highway 2008
    Öl auf Leinwand, 61 x 45,7 cm / 24 x 18 inches
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Daniel Spoerri
    In Between, 1968
    2-teiliges Objekt: Plexikasten mit Acryl, Leuchtfarbe und collagierten Gegenständen Zeitung, Zigarettenstummel, - Packung u.a. 46 x 56 x 12 cm.
    Rückseitig auf Holz mit blauem bzw. rotem Kugelschreiber signiert, datiert, betitelt und bezeichnet in between Conrad Lueg (sic) und Daniel Spoerri Düsseldorf, Feb. - März 1968 "an ideal christmas gift".
    Holzstuhl mit Acryl bemalt 91 x 44 x 48 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst
  • Pablo Reinoso
    TH 16 (from the Series Thoneteando), 2006
    249 x 55 x 92 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst

2011

  • Isa Melsheimer
    Nr. 249, Nr. 250, Nr. 251 & Nr. 228
    2008 bzw. 2009
    Tusche auf Papier, jeweils 42 x 56 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Boris Becker
    Hedschas-Bahn Bir el-Shedia, 2010
    c-print, Diasec
    160 x 200 cm, Edition 5 + 1 AP
    Erworben für das Rautenstrauch-Jost-Museum
  • Jorge Pardo
    Untitled, 2010
    Dreiteilige Lampengruppe
    Erworben für das Museum Angewandte Kunst
  • Thea Djordjadze
    Pull over, 2011
    Steel, paint, plaster, foam
    2 Teile Stahl: 63 x 30 x 240 cm/ Schaumgummi 45 x 190 x 33 cm

    Untitled, 2011
    Steel, paint
    160 x 30,1 cm

    Untitled, 2011
    Steel, paint
    170 x 50 x 1 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2010

  • Pae White
    Untitled, 2007
    Tapestry, cotton, wool, trevira CS (fire retardant yarn in weft)
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst
  • Horst Münch
    6 Zeichnungen 2009-2010
    Karbon, Aquarell, Fotokopie
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Copley
    Brownie Camera. 1971
    Acryl auf Leinwand, 81,5 x 105 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2009

  • Antonio Saura
    Cópula (Kopulation), 1989
    Chinatusche auf Papier, 15,8 x 24 cm, vier Zeichnungen
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Terry Fox
    Envelope, 1984/91
    Holz, Eisen, Farbe
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Babette Mangolte
    How to look (RUSHES), 1978
    Foto, Objekte, Video
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Rosta Windows
    Sowjetische Propaganda-Plakate der Avantgarde 1919-1922
    12 Plakate
    Erworben für das Museum Ludwig

2008

  • Rosta Windows
    Sowjetische Propaganda-Plakate der Avantgarde 1919-1922
    12 Plakate
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Simon Dybroe Moller
    20th Century architecture (Rhythm, proportion and scale), 2006
    16mm Film-Projektion, 1:10 min., Loop, Farbe, CD, Ton
    Auflage 3/3
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Bill Bollinger
    Pipe, 1968
    Aluminium, Gummischlauch, 230 x 150 x 5 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Tobias Rehberger
    Inflection 3 B1 (Lampe) und KG1 (Stuhl), 2008
    Lampe: Velcro, Draht und Glühbirne, 70 x 40 x 40 cm
    Stuhl: Metall und Acrylfarbe, 75 x 60 x 60 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Tony Conrad
    6 Arbeiten auf Papier, 1977
    "Triple 2", "Tee", "Untitled", "2 und 3 dimensional Corners","Inclosion", "Seven" Photoecken auf Papier collagiert, je 14 x 21,6 cm

    1 Objekt "Pickled E.K. 7302….", 2006
    Eingelegter Zelluloid-Filmstreifen im Schraubglas
    16 x 12,5 x 9 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Joseph Beuys
    Zwei Fräulein mit leuchtendem Brot
    Multiple
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Lee Ufan
    Correspondance, 2008
    Aquarell auf Papier, 75 x 57 cm
    Erworben für das Museum für Ostasiatische Kunst
  • Christina Doll
    Steffen mit kleinem Schrank
    Thomas mit großem Schrank
    Glasiertes Porzellan, Auflage 8
    36,8 x 11,5 / 18,5 x 8 x 5,5 cm und 32,5 x 10 / 34 x 24 x 10,5 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst

2007

  • Albert Oehlen
    Tiere, 1988
    Ein zweifarbiger Linolschnitt, Format 150 x 100 cm, Auflage 13/15 Exemplare
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Dorothy Iannone
    Dialogues IV, 1967
    Filzstift und Collage auf Karton, 6-teilig, je 36,5 x 36 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Gaston Chaissac
    Autoportrait ohne Jahr
    Malerei auf Holz, 196 x 123 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2006

  • Bruno Gironcoli
    Ohne Titel 1973/1995
    Aluminiumguss, Glasvitrine 220 × 90 × 300 cm, Exemplar 1/2
    Erworben für das Museum Ludwig

2005

  • Arman
    Fragmentation, 1999
    Holzrelief, 122 x 244 x 50 cm
    Erworben für das Museum für Angewandte Kunst
  • Norbert Bisky
    Pink Jeanne d'Arc, 2005
    Öl auf Leinwand
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Ursula Schulz-Dornburg
    Architektur des Wartens, Bushaltestelle in Armenien, 1997
    8 Fotografien aus der Serie, je 40 x 50 x 65 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Diane Arbus
    Transvestite with a picture of Marylin Monroe
    New York City, 1967
    Fotografie, 50 x 40 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2004

  • William N. Copley
    Couple, 1966
    Öl auf Leinwand, 150 x 115 cm
    Erworben für das Museum Ludwig

2003

  • Silke Schatz
    Elefantenhaus / Mothership
    Fluchtpunktstudie auf Papier, 205 x 240 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Norbert Kricke
    Raumplastik 1975/33
    Stahlrohr weiß gestrichen, 25 mm Durchmesser, 61,5x 35, 2 x 198 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Arthur Köpcke
    Choose the colour and show it, 1969
    Rollbild Mischtechnik auf Leinwand, 98 x 72 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Arthur Köpcke
    Color Power, 1969
    Rollbild Mischtechnik auf Leinwand, 98 x 72 cm
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Jürgen Stollhans
    Serie von 20 Zeichnungen
    Erworben für das Museum Ludwig
  • Tony Oursler
    Master Cylinder (Roter Zylinder) 2001
    DVD Installation, Maße variabel
    Erworben für das Museum Ludwig